Nach der Erstuntersuchung können auch individuelle ästhetische Eingriffe wie Zahnaufhellung und Sandstrahlen empfohlen werden
Zahnaufhellung im Büro und zu Hause
Wenn Sie an einer schnellen und professionellen Zahnaufhellung interessiert sind, besuchen Sie zunächst Ihren Zahnarzt, um einen Termin bei einer Dentalhygienikerin zu vereinbaren. Basierend auf der Konsultation und Bewertung des Zustands von Hart- und Weichgewebe wird das nächste Verfahren für das Zahnaufhellungsverfahren entschieden.
Wenn Sie sich bereits einem ähnlichen Verfahren unterzogen haben und nur das Weiß Ihrer Zähne erhalten möchten, können Sie unter Aufsicht eines Zahnarztes oder einer Dentalhygienikerin Heimaufhellungsprodukte verwenden. Dies sind meist Präparate in Form eines Gels und enthalten Pexido (gebunden in Form von Carbamidperoxid), die in spezielle Träger gegeben werden, die anhand von Abdrücken im Dentallabor hergestellt werden müssen.
AirFlow-Sandstrahlen
Täglich kommen die Zähne mit Lebensmitteln in Kontakt, die dunkle Pigmentflecken auf den Zähnen hinterlassen können. Unschöne Färbungen werden oft durch Kaffee, Tee, Rotwein, Tabak oder verschiedenfarbige Aromen verursacht.
Beim Sandstrahlverfahren werden Pigmente mechanisch von den Zähnen entfernt, ohne den Zahnschmelz in irgendeiner Weise zu beschädigen. Die AirFlow-Behandlung belastet die Zähne in keiner Weise chemisch. Beim Sandstrahlen wird die Zahnoberfläche mit einem Strahl aus Wasser, Luft und feinen Partikeln schonend abgestrahlt, wodurch Ablagerungen aus den glatten Zahnpartien, aber auch aus Grübchen, Rillen und schwer zugänglichen Zahnzwischenräumen entfernt werden.
Zähneputzen macht Ihre Zähne wieder glatt und weiß.