Ziel des Besuchs bei einer Dentalhygienikerin ist es, die häusliche Zahnpflege sinnvoll zu ergänzen.
Einige Patienten reinigen ihre Mundhöhle regelmäßig und sehr sorgfältig, aber die Technik ist möglicherweise nicht immer korrekt. Bei falschem oder unzureichendem Zähneputzen kommt es zu Plaqueablagerungen. Dies führt mit der Zeit zur Bildung von Zahnstein, der seine Umgebung reizt und eine Gingivitis oder sogar Parodontitis (eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die zu Zahnverlust führt) verursacht.
Das langfristige Vorhandensein von Plaque und Bakterien verursacht auch Karies. Diese Phänomene können durch regelmäßige Besuche beim Zahnarzt und der Dentalhygienikerin verhindert werden.